13.04.2022
629 News gefunden.
09.04.2022
Ministerpräsident Dr. Markus Söder in Gerolzhofen
Bayerns Ministerpräsident in Gerolzhofen: Anlässlich des offiziellen Spatenstichs für den Bebauungsplan „Verteilerzentrum Norma“ besuchte Ministerpräsident Dr. Markus Söder unsere Stadt. ... +
07.04.2022
Ehrenbürger und Altbürgermeister Franz Stephan verstorben
Meine sehr geehrten Damen und Herren, wir trauern um unseren vor kurzem verstorbenen Ehrenbürger und Altbürgermeister Franz Stephan. Vom Vertrauen und der Wertschätzung unserer Bürgerinnen und... +
07.04.2022
Schüler:innen pflanzen Speierlinge im Bürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen
Tolle Aktion: 54 Schüler:innen der Klassen 5a und 5b der Mittelschule Gerolzhofen pflanzten im Gemeinsamen Bpürgerwald Gerolzhofen-Dingolshausen Speierling-Setzlinge. Unter Begleitung von Revierför... +
07.04.2022
Martin Zink ist neuer Kommandant der Gerolzhöfer Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr Gerolzhofen neue Kommandanten. In der Jahreshauptversammlung wurden Martin Zink als Kommandant und Michael Mößlein als stellvertretender Kommandant gewählt. Sie folgenden ... +
31.03.2022
Friedhof wird weiter gestaltet
Seit einigen Jahren gestaltet die Stadt Gerolzhofen nach und nach den städtischen Friedhof um. „Wir wollen zeitgemäße Bestattungsformen anbieten“, sagt Bürgermeister Thorsten Wozniak, „den F... +
31.03.2022
Grußwort Frühlingsfest
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,sehr geehrte Gäste unserer Stadt, im März schien die Sonne teilweise schon stark und lang, die ersten Blüten waren und sind zu sehen, die Temperaturen st... +
31.03.2022
Austausch alter Führerscheine
Sehr geehrte Damen und Herren, der „Lappen“ soll weg: Alle zwischen 1959 und 1964 geborenen Inhaber:innen einer alten deutschen Fahrerlaubnis (rosa oder grauer „Lappen“) müssen diesen bis z... +
31.03.2022
Marktplatz: Planungs- und Realisierungswettbewerb
Der Gerolzhöfer Marktplatz ist eingebunden in ein herrliches denkmalgeschütztes Ensemble. Dieser zentrale Platz „ist seit Jahrhunderten gesellschaftliches, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum... +
31.03.2022
Patenschaft Logistikbataillon
Die Stadt Gerolzhofen und die Bundeswehr gehen eine vertrauensvolle Verbindung einIm Bestreben, das friedliche Zusammenleben aller Menschen sowie ein in Frieden und Freiheit geeintes Europa zu bewahre... +
24.03.2022
Patenschaft Logistikbataillon: Baumpflanzung
Vor wenigen Wochen unterzeichneten Hauptmann Johannes Slawik für die 8. Kompanie des Logistikbataillons 467 Volkach und Gerolzhofens Bürgermeister Thorsten Wozniak Patenschaftsurkunden: Die Stadt Ge... +
24.03.2022
Ausbildungskompass für Stadt und Landkreis
Ausbildungskompass erscheint demnächst für Stadt und LandkreisAnmeldefrist für Betriebe verlängert bis zum 11. April – Mit Eintrag in der Broschüre zielgerichtet auf sich und die jeweiligen A... +
14.03.2022
Ukrainehilfe: Notunterkunft in Gerolzhofen wird aktiviert
Die Turnhalle an der Ludwig-Derleth-Realschule in Gerolzhofen ist aufnahmebereit – erste ukrainische Geflüchtete für Dienstag, 15.03.22 erwartet Ein wahrer Kraftakt unter hohem Zeitdruck, denn d... +
10.03.2022
Ostereier hängen wieder am Marktplatzbrunnen
Die Bäume am Marktplatzbrunnen wurden wieder von vielen Helfer:innen mit viel Liebe geschmückt. Die Bäume sind eine wahre Augenweide. Mitgeholfen haben: Waltraud Lindner, Dagmar und Dieter Schwe... +
10.03.2022
Anmeldestart für das Stadtradeln
Am 22. Juni 2021 startet zum vierten Mal die Aktion „Stadtradeln“ in Gerolzhofen unter dem Motto “Das Auto bewusst stehen lassen“. Die Stadt Gerolzhofen nimmt heuer vom 22. Juni bis 12. Juli 2... +
10.03.2022
Hilfsaktion der Christengemeinde Gerolzhofen für die Ukraine
Hilfsaktion - WEIL UNS LEID NICHT EGAL IST Fast im Minutentakt erreichen uns Nachrichten aus Osteuropa. Immer mehr an Informationen, immer mehr Hilferufe, immer mehr Schicksale, die uns berühren. Un... +
03.03.2022
Brückensanierungen an der Volkach im Stadtbereich
Maßnahmen an unseren Volkachbrücken: Jetzt wurde das Geländer an der Brücke über den Volkachbach bei der Kartbahn erneuert, außerdem wurden zusätzliche Geländer aus Sicherheitsgründen angebra... +
24.02.2022
Mit dem Rad im Alltag sicher und schnell unterwegs
Landkreis und Gemeinden arbeiten gemeinsam mit weiteren Akteuren an einem Konzept für ein flächendeckendes Radwegenetz Landkreis Schweinfurt. Das Radfahren wurde in der gegenwärtigen Corona-Pan... +
17.02.2022
Gewinner Kinderadvent 2021
Günter Iff von Gerolzhofen Aktiv und Bürgermeister Thorsten Wozniak hatten sichtlich Spaß an der Ziehung der Gewinner des Gerolzhöfers Kinderadvent. Aus 90 gültigen Teilnahmebögen wurden 3 Gew... +
17.02.2022
Neues VHS Programm
Volkshochschule Volkach I Gerolzhofen startet in das Frühjahr-Semester – Anmeldungen ab sofort – Themenschwerpunkt Wasserwochen – 50 Jahre Vhs Gerolzhofen „Alles ist durch das Wasser ... +
10.02.2022
Projektaufruf Regionalbudget 2022
Innovative Projekte gesucht: Regionalbudget in der Region Weinpanorama Steigerwald Seit zwei Jahren gibt es das Regionalbudget in der Region MainSteigerwald - und es wurde zu einem Erfolgsmodell: In ... +
03.02.2022
Unterstützung des Bürgerengagements
Landkreis Schweinfurt. Im Rahmen des LEADER-Projekts „Unterstützung Bürgerengagement“ können sich auch im Jahr 2022 wieder Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Organisationen mit Kleinprojek... +
17.01.2022
Urkundenübergabe Digitalführerschein
„Ich freue mich, dass viele engagierte Unternehmen in der Stadt Gerolzhofen aktiv am „Digitalführerschein“ teilgenommen haben. Sie tragen damit zur größeren digitalen Sichtbarkeit Ihres Unter... +
17.01.2022
Werden Sie Interviewer/-in beim Zensus 2022 – und erhalten Sie eine steuerfreie Aufwandsentschädigung
Im Jahr 2022 findet in Deutschland der nächste Zensus statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Der Zensus liefert verlässliche Bevölkerun... +
13.01.2022