Logo

50 Jahre Jugendhaus: Das wird gefeiert - Erinnerungen und Open air am 24. Mai 2025

23.05.2025

„Seit 50 Jahren ist unser Jugendhaus ein etablierter Raum für junge Menschen“, sagt Bürgermeister Thorsten Wozniak. „Das feiern wir“.

Gefeiert wird das Jubiläum am morgigen Samstag, 24. Mai 2025. Herzliche Einladung an alle Interessierten: Der (kurze) Festakt mit Eintrag ins Goldene Buch findet um 14.45 Uhr statt. Auf 50 Jahre Jugendhaus blicken in jeweils wenigen Sätzen Ernst Stross, Thomas Vizl, Kurt Rienecker, Norbert Vollmann und Thorsten Wozniak zurück. Jugendhausleiterin Johanna Kassner schließt mit der aktuellen Situation und dem Ausblick ab.

Daneben wird viel Live-Musik auf zwei Bühnen geboten – der Eintritt ist frei.

Das erste Gerolzhöfer Jugendzentrum eröffnete im April 1974 im Bürgerspital. 1983 zog das Jugendzentrum dann in die Realschulräume in der Pestalozzistraße, Ende 1992 öffnete der Betrieb im heutigen Jugendhaus in der Bahnhofstraße. Eröffnungsfeier war 1993. Dort hat das Jugendhaus nun einen festen Platz.

In den 1980-er Jahre leiteten Bernhard Schöpf und Traudl Siegfahrt das Jugendhaus. Danach leitete Kurt Rienecker 33 Jahre lang das Jugendhaus. 2023 ging er in den Ruhestand. „Kurt Rienecker prägte eine Ära, vor allem aber prägte er Generationen von Jugendlichen“, sagt Bürgermeister Wozniak.

Seit dem Frühjahr 2024 ist nun Johanna Kassner Stadtjugendpflegerin in Gerolzhofen und leitet auch das Jugendhaus. Aufgrund des Leitungswechsels wurden im vergangenen Jahr die Feierlichkeiten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums verschoben. Diese Feier wird nun im Rahmen des Summer Openings nachgeholt.

Anlässlich des Jugendhaus-Jubiläums und des KulturZeit Open airs gibt es den ganzen Tag es ein abwechslungsreiches Programm für „jung und alt“. Der Eintritt ist frei.

Foto: Stadtarchiv Gerolzhofen

 




Zu den News