9. Spital

1402 vom Schweinfurter Patrizier-Ehepaar Betz und Anna Rückert gestiftet für "arme und durftige mensche in kunftigen Zyten", aus dem Geschlechterturm des "Zollner zu Hallburg".

Um 1600 neugegründet vom Fürstbischof Julius Echter von Mespelbrunn, der an der Hofwand im Holzpfostenrelief (über 2 1/2 m hoch) mit Herzogsschwert unter Wappen dargestellt ist.

Jetzt Bürgerspital mit mod. Stadtbibliothek, Archiv und histor. Spitalkeller für Weinproben.

[ Fenster schließen ]